WEIHNACHTSMARKT

Das Weihnachtsfest kommt immer näher………Leider ist es auch dieses Jahr schwierig, etwas auf den Weihnachtsmärkten zu verkaufen, da die Corona-Auflagen für Innenräume ziemlich hoch sind. So habe ich mich entschlossen, es einmal mit online Verkauf zu versuchen.

Alle gezeigten Artikel können bei mir zum angezeigten Preis erworben werden. Versand kommt dann noch dazu, wobei ich immer versuche so preisgünstig wie möglich zu versenden.Da meine Artikel aber ziemlich gut verpackt sein müssen, um unversehrt beim Empfänger anzukommen, wird es meinstens auf einen Versand als Päckchen/Paket hinaus laufen.

Adventskalender to go
verschenken sie diesen kleinen Adventskalender an nette Menschen, oder an sich selbst.
Die Freude ist garantiert ….
Im Inneren der Schachtel befindet sich ein kleiner Kalender mit Zahlen, befüllt mit Schokolinsen

Adventskranz in der Dose
Metallbox mit 4 Teelichter
So haben sie ihren ´Adventskranz´ immer dabei
Badesalz im Reagenzglas, nett verpackt,
Badesalz ansprechend in einem Reagenzglas verpackt. Duftrichtung: Zitrone/Orange oder Rose
Außenverpackung Karton mit Deko
Becher mit Lebkuchen
n diesem schön gestalteten Becher befinden sich 8 Mini-Lebkuchen von Bahlsen (eingeschweißt)
Sie können den Becher auch mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzche befüllen
Schokoladendose für quadratische Schokolade
Die Schoko-Dose besteht aus Metall und ist mit einem schönen Dekor versehen. Unter der Pergamentpapier-Einlage befindet sich eine Tafel Ritter-Sport.
Die Dose, oder das Innenleben, können auch mit einem Text Ihrer Wahl oder Spruch/Name versehen werden
Schoko in versch. Geschmacksrichtungen
Waldkirchner Schokolade“ in der Metallbox
In der Box befindet sich eine „Waldkirchner Schokolade“ in schönem Design. Mit Ihrem Kauf tun sie außerdem, noch etwas gutes für die Umwelt.https://www.wochenblatt.de/archiv/schokolade-naschen-und-die-welt-ein-bisschen-fairer-machen-204308
Die Dose ist ansprechend gestaltet und eignet sich auch zum Verschenken von Gutscheinen ect.
Boxen mit Weihnachtsstern
schöne, mit einem Weihnachtsstern dekorierte Box, in der sich gut Kleinigkeiten verstauen lassen
Maße: 8x8x2,5 cm
Weihnachtliche Box mit Katzenmotiv
liebevoll gestaltete Box mit Katzendekor und Weihnachtsspruch auf dem Schachtelboden
Maße 15x15x4 cm
Boxen mit Weihnachtsstern
… die Boxen haben die Maße 11x7x4,5 cm und sind Bestens geeignet um ein kleines Geschenk/Gutschein darin unterzubringen. Sie sind mit einer Bandarole, auf der sich ein Weihnachstsstern und ein kleiner Anhänger befindet, versehen.
Buchbox
aufwendig gestaltete Box in Form eines Buches. Im Inneren befindet sich eine Einstecktasche mit Einleger, auf dem Persönliches geschrieben werden kann. Eignet sich auch prima , um einen Gutschein oder Geld zu verschenken
Rentier mit ´goldner Kugel´
süßes Rentier aus Karton, das in seinem Bauch eine ´goldne Kugel´ versteckt
Engel aus Karton mit Ferrero Rocher Kugeln
Süßer Weihnachtsengel der sich zum Verschenken, oder als Deko auf dem Weihnachtstisch eignet.
Im Inneren sind 2 Ferrero Kugeln versteckt, des weiteren eine Kugel als Kopf. Schön verziert mit goldenen Flügeln und Sternen
Explosionsboxen Weihnachten
reichhaltig dekorierte Explosionsbox in der sich Gutscheine, Botschaften oder Geldgeschenke unterbringen lassen.
Explosionsbox deshalb, weil nach öffnen des Deckels die Seitenteile herunter klappen und so den Blick auf das Innere frei geben.
Häuschen aus Karton
Häuschen aus stabilem Karton, um Plätzchen oder kleine Geschenke zu verpacken
Maße:7,5x6x15 cm (rote Box mit Christbäumen)
Maße:7x7x12,5 cm ( Haus mit Engel)
Häuschen mit Prosecco
Warum nicht auch mal was mit ´flüssigem Inhalt´ verschenken?
Prosecco in der Dose nett verpackt, mit Strohalm.
Eignet sich auch als kleines Mitbringsel zu Feiern, Geburtstagen, oder einfach nur so.
Häuschen aus Cardstock als Verpackung
Die Verpackung in Häuschenform eignet sich um Weihnachtliches nett zu verpacken, oder auch als Deko. Die Verpackung ist leer
Häuschen Schachtel
geräumige Verpackung in Form eines Häuschens
Schoggi im Reagenzglas
im Reagenzglas befinden sich Schokoladenpulver, Schokostreusel und einige Mashmallows, perfekt für 1-3 Tassen heisse Schoggi. Dazu gibt es noch bunte Zuckerherzen und einen Strohhalm, alles nett verpackt und bereit zum Verschenken
Honig nett verpackt
kleines Honigglas von ´Bonne Maman´ in ansprechender Verpackung
In der Farbe rot oder sand erhältlich
Honig vom Imker mit Holzspirale
Kleines Honigglas nett verpackt in stabilem Karton mit eingesteckter Holzspirale zum Entnehmen von Honig
Weihnachtskerze mit Beschriftung in ansprechender Verpackung

Weihnachtskerze im Karton + Deko
die Kerze ist auf Folie beschriftet
Verschiedene Designs
lila Schoggi mit Sichtfenster
Diese Sonderedition von milka hat die aufgedruckte Botschaft ´du bist super´.
Ich habe einen ansprechenden Karton drum rum gebastelt und ihn mit einem weihnachtlichen Design versehen. So haben sie schnell eine Kleinigkeit zum Verschenken …
Verpackung mit Lindt Schoko-Kugeln
4 Lindt Schokokugeln in netter Verpackung
verschiedene Designs
Wunscherfüller in Form einer Milchkanne
Die Milchkanne aus Metall ist schön gestaltet und eignet sich um etwas Geld/Gutschein oder auch Süßes in ihrem Inneren zu verstecken. Das obere Teil ist abnehmbar um leicht an den Inhalt zu gelangen
´Milchtüte´ gefüllt mit Plätzchen
Die Verpackung in Milchtütenform ist gefüllt mit Zimtsternen, Lebkuchen und Schokobrezen, von Bahlsen (alles separat eingeschweißt). Insgesamt 10 Stck.
Nikolaus Verpackung
Verpakung in Dreiecksform, bestens geeignet um etwas nettes/süßes für Nikolaus/Weihnachten zu verstecken.
Nutella nett verpackt
kleines Nutella Gläschen mit Bambus-Löffel in netter Verpackung
Ausführung rot in eckiger Box
Ausführung sand in hoher Box
Kissenboxen
schöne, stabile Kissen-Boxen um Kleinigkeiten zu verstauen
Maße: 13,5x15x3 cm (weiss)
14x12x5 cm (blau-bunt)
Plätzchenausstecher
Die Plätzchenausstecher sind in einer, mit stabilem Pergamentpapier gewerkelten, Verpackung. Jeweils eine Form, verschiedene Motive.
Boxen viereckig als Geschenkkarton
in diesen Boxen läßt sich so manches zum Verschenken verstauen.Gefertigt aus stabilem Cardstock mit schöner weihnachtlicher Deko
Maße: Box rot 16x16x5 cm
Box dunkerot16x16x3 cm
Box grau 12x12x4 cm
Schneemannsuppe in der Tüte
Die ´Schneemannsuppe´ beinhaltet 1 Tütchen Schokopulver, 1 Zuckerstange, 1 Lebkuchen,
1 Tütchen Mashmallows, alles nett verpackt und bereit zum Verschenken
Schokowaver -Waffeln
Nettes Mitbringsel oder Tischdeko
Schokowaver mit weihnachtlicher Deko versehen
Seifensterne im Reagenzglas
Mini-Schafmilchseifen-Sterne im Reagenzglas mit weihnachtlicher Deko in der Duftnote EISBLUME, weitere Duftnoten verfügbar……
Inhaltsstoffe: Sodium Palmate, Sodium Palm Kernelate, Aqua, Parfum, Glycerin, Lanolin, Sheep milk, Sodium Chloride, Tetrasodium EDTA, Tetrasodium Etidronate, Eugenol, C.I. 47005, 61570, C.I. 14720, C.I. 74160
Steckboxen/Lunchboxen
weihnachtlich gestaltete Lunchboxen, teils mit Sichtfenster
Maße: 8×5,5×11 cm
Teebären in Verpackung
2-3 Teebären reichen, um eine schmackhafte Tasse Tee zuzubereiten
Teebären in 3 Geschmacksrichtungen: Himbeere.Vanille (rot)
Zimt-Orange (braun/orange)
Pfirsich-Zitrone (gelb)
Die Teebärchen sind entweder in einer durchsichtigen Verpackung, oder in einer Aufreißbox aus Karton
Wellness in der Box
in dieser schön gestalteten Box finden sie alles, was sie für ein Entspannungsbad brauchen
Badezusatz, aromatischen Tee, Teelicht , sowie eine Süßigkeit in Form von Zimtstern/Lebkuchen(eingeschweißt)
Tauchen sie ab…….
Wunscherfüller/Gutschein/Geschenkkarten Box
Die Box ist im Inneren samtartig beflockt und hat eine Aussparung für eine Geschenkkarte. Ich habe darin einen kleinen Zickzack-Einleger, auf den sich Grüße und Persönliches schreiben läßt eingelegt. Darunter hat dann die Gutschein/Geschenkkarte Platz.
Metallbox als Wunscherfüller
Diese Box in Form einer Filmdose ist im Inneren samtartig beflockt und hat eine Aussparung für eine Geschenkkarte. Ich habe darin einen kleinen Zickzack-Einleger, auf den sich Grüße und Persönliches schreiben läßt eingelegt. Darunter hat dann die Gutschein/Geschenkkarte Platz.
Badesalz/Perlen/Puder in schöner Geschenkverpackung
in dieser ansprechend gestalteten Verpackung befindet sich eine Packung Badesalz/Puder/Perlen

HANDSTANZEN

das war das Thema vom Juni Blog-hop der

Einen wunderschönen, schönen guten Abend wünsch ich Dir. Du wurdest bestimmt von Sonja auf meine Seite geleitet und hast dort ihr „Werk“ bestaunt. Hier siehst du , was ich zum Thema beitragen kann……

zuerst dachte ich, da kann ich gar nicht mitmachen, weil ich über keine Handstanze von SU verfüge, aber dann ist mir eingefallen, dass auch meine kleinen von Efco als solche zählen.

Jetzt musste nur noch was passendes daraus gewerkelt werden. Ich habe mich für eine Geburtstagskarte mit Blumenstrauß entschieden. Viele ausgeztanzte Blümchen haben sich zu einem Blumenstrauß vereint. Dazu habe ich noch ein kleines Kuvert im Inneren der Karte eingeklebt, in dem noch eine Geldüberraschung Platz hat.

zum nächsten Teilnehmer und das ist Karen ……….

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Hier noch die Liste aller Teilnehmer, die leider immer kürzer wird 😦

  1. Silke Trapani – bastelsalat – https://www.bastelsalat.de/2021/06/creativ-clubber-handstanzen/

2. Niederberger Tatjana – Gittis Gift Corner – https://gittisgiftcorner.wordpress.com/?p=731

3. Sandra Herzog – Herzelskreativecke – https://herzerlskreativecke.at/2021/06/13/creativ-clubber-juni-2021/

4. Lisa Mattes – StempelMOMent – https://stempelmoment.de/2021/06/13/bloghop-creative-clubber-juni/

5. Veronika Karner – Farbenfest.at – https://www.farbenfest.at/2021/06/13/creativ-clubber-handstanzen/

6. Sonja Kindler – kreativ mit Sonja – https://kreativ-mit-sonja.de/creativ-clubber-juni-2021-handstanzen/

7. Anne Rauch-anneswoidwerkstatt-https://anneswoidwerkstatt.wordpress.com/2021/06/13/handstanzen/

8. Karen Dardemann – Basteln am See https://basteln-am-see.blogspot.com/2021/06/creativ-clubber-im-juni-handstanzen.html

Kerzenverpackung

………. diese wunderchöne und total gut aufgebaute Datei gab es für mich in der Plotter WG zum Probeplotten, erstellt hat sie Jutta von Nähverträumt by Lela.Ju. Es hat so einen Spaß gemacht diese Box zu Plotten, dass ich an manchen Tagen gar nicht mehr aufhören konnte und so habe ich inzwischen einen recht großen Vorrat an Geburtstagskerzen. Ein Teil meiner „Werke“ seht ihr hier.

TIERE ….

so lautet das heutige Thema des Blog hops der

Zuerst war es für mich schwierig etwas passendes zu gestalten, denn immer nur Schmetterlinge posten is ja auch langweilig. Aber nach ein bisschen experimentieren sind dann doch noch ein paar vorzeigbare Sachen entstanden.

du bist sicher von Tatjana auf meine Seite geleitet worden……….

Mein erstes Beispiel das ich dir zeigen möchte ist ganz unspektakulär und schnell gemacht, aber mir gefällts. Ich habe die Maße der Box auf Duplos ausgerichtet, mit den niedlichen Hamstern verziert, Bändchen drum, fertig ist ein nettes Mitbringsl.

als zweites noch eine Explosionsbox, denn die werkle ich zu gerne. Hier treten die Tiere zwar nur ganz dezent auf, aber mir gefällt gerade dieses Schlichte sehr gut.

mit Sandra , dort gibt es bestimmt auch noch was schönes zu entdecken…..

Viel Spaß noch beim weiterhoppen………

Hier noch die Liste aller Teilnehmer, falls ein LInk nicht funktioniert:

Silke Trapani – bastelsalat – https://www.bastelsalat.de/2021/05/creativ-clubber-tiere/

Maria Preibisch – Bastlerialeipzig – https://bastlerialeipzig.blogspot.com/2021/05/creativ-clubber-bloghop-im-mai-tiere.html

Sigrid Joch – Sigrids kreative Art – https://sigridsmeineart.blogspot.com/2021/05/no-bones-about-it-stampin-up.html

Niederberger Tatjana – Gittis Gift Corner – https://gittisgiftcorner.wordpress.com/?p=729

Annes Woidwerkstatt – Anne – https://anneswoidwerkstatt.wordpress.com/2021/04/30/tiere/

Sandra Herzog – Herzelskreativecke – https://herzerlskreativecke.at/2021/05/09/creativ-clubber-mai-2021/

Melanie Igelbrink – Mellis StempelParadies – setzt aus.

Karen Dardemann – Basteln am See – setzt aus

Samira Merzouk – setzt aus

Lisa Mattes – StempelMOMent – https://stempelmoment.de/2021/05/09/bloghop-creative-clubber-2/

Katja Martins – Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt – https://derdiedaskleinebastelt.com/2021/05/09/creativ-clubber-tiere-2/

Iris Philipps – Der Papierhimmel – https://perlen-und-papierhimmel.blogspot.com/2021/05/creativ-clubber-bloghop-thema-tiere.html

Kathrin Fuchs – Stempelfux – https://stempelfuchs-stuttgart.blogspot.com/2021/05/creativ-clubber-thema-tiere.html

Veronika Karner – Farbenfest.at – https://www.farbenfest.at/2021/05/09/creativ-clubber-tiere/

Sonja Kindler – kreativ mit Sonja – https://kreativ-mit-sonja.de/bendi-fold-card-tiere-1/

Vane Ssa –

“Deko geht immer”

das ist das Thema im April der

wenn alles geklappt hat, dann wurdest du von Tatjana auf meine Seite geleitet.

Ich zeige euch heute meine Blumen, die ich kürzlich mit dem Plotter (Datei von Art of Singer) gewerkelt habe. Sie schaun so echt aus, das ich kürzlich gefragt wurde, wo es denn diese Gerbera in den tollen Farben gibt :-))

Die Blumen werden geschnitten, übereinander gelegt und verklebt. In der Mitte dann noch die Staubgefäße gerollt und eingeklebt. Die Blume bekommt mittels Papierdraht einen Stiel und damit auch den nötigen Halt. Dekoriert habe ich sie dann noch mit ein paar Tautropfen von Nuvo drops.

mit Sandra, wenn dir Ihre Seite gefällt, schreib ihr doch was nettes in die Kommentarbox!!

Hier nochmal die Auflistung aller Teilnehmer, falls ein Link nicht funktioniert.

Silke Trapani – bastelsalat – https://www.bastelsalat.de/2021/04/creativ-clubber-deko-geht-immer/Maria Preibisch – Bastlerialeipzig – https://bastlerialeipzig.blogspot.com/2021/04/creativ-clubber-bloghop-im-april-deko.htmlSigrid Joch – Sigrids kreative Art – setzt dieses Mal aus.Niederberger Tatjana – Gittis Gift Corner – https://gittisgiftcorner.wordpress.com/2021/04/11/bloghop-creativ-clubber-im-april/Annes Woidwerkstatt – Anne – https://anneswoidwerkstatt.wordpress.com/2021/04/11/creative-clubber/Sandra Herzog – Herzelskreativecke – https://herzerlskreativecke.at/2021/04/11/creativ-clubber-april-2021/Melanie Igelbrink – Mellis StempelParadies – setzt ausKaren Dardemann – Basteln am See – https://basteln-am-see.blogspot.com/2021/04/bloghop-creativ-clubber-deko-geht-immer.htmlSamira Merzouk – setzt ausLisa Mattes – StempelMOMent – https://stempelmoment.de/2021/04/11/bloghop-creative-clubber/Katja Martins – Stempelpfauhttps://wp.me/pbftT9-36mSimone Kleine – derdiedasKleine bastelt https://derdiedaskleinebastelt.com/?p=11715Iris Philipps – Der Papierhimmel – https://perlen-und-papierhimmel.blogspot.com/2021/04/creativ-clubber-bloghop-april-2021-deko.htmlKathrin Fuchs – Stempelfux – setzt ausVeronika Karner – Farbenfest.at – setzt ausSonja Kindler – kreativ mit Sonja – https://kreativ-mit-sonja.de/creativ-clubber-2021-04-deko-geht-immer/

Blog hop „März“

Du wurdest sicher von Tatjana und dem neuen, „weiter gehts“ Button, auf meine Seite geleitet. Hier zeige ich dir was ich für den Osterhasen „gezaubert“ habe.

“Bald kommt der Osterhase“

dieses Thema kommt mir sehr entgegen, den ich liebe Ostern und die damit verbundene Bastelei. Und so war es auch nicht schwer etwas passendes auszuwählen.

Explosionsboxen gehören ja zu meinen Lieblingsprojekten und so war es ja fast ein „muss“, auch welche für Ostern zu werkeln. Ich denke der Osterhase freut sich auch über etwas Abwechslung, den immer nur Eier in Nester legen is ja auch auf die Dauer langweilig. Und wie ihr seht, hat er mein „Alternative“ gut angenommen.

mit Sandra, du darfst gespannt sein, was sie schönes gezaubert hat…………………

******************************************************************************************************************************

Liste aller ´Teilnehmer, falls irgendein Link nicht so funktioniert, wie er soll :-))

Silke Trapani – bastelsalat – https://www.bastelsalat.de/2021/03/creativ-clubber-osterhase/

Maria Preibisch – Bastlerialeipzig – https://bastlerialeipzig.blogspot.com/2021/03/creativ-clubber-bloghop-im-marz-bald.html

Sigrid Joch – Sigrids kreative Art – https://sigridsmeineart.blogspot.com/2021/03/bald-kommt-der-osterhase.html

Niederberger Tatjana – Gittis Gift Corner – https://gittisgiftcorner.wordpress.com/2021/03/14/bloghop-creativ-clubber-marz/

Annes Woidwerkstatt – Anne – https://anneswoidwerkstatt.wordpress.com/2021/03/14/creativ-clubber-blog-hop-marz/

Sandra Herzog – Herzelskreativecke – https://herzerlskreativecke.at/2021/03/14/creative-clubber-maerz-2021/

Melanie Igelbrink – Mellis StempelParadies – https://mellisstempelparadies.com/2021/03/14/creative-clubber-blog-hop-marz-2021-bald-kommt-der-osterhase/

Karen Dardemann – Basteln am See – https://basteln-am-see.blogspot.com/2021/03/bloghop-creativ-clubber-osterhase.html

Samira Merzoukhttps://www.samiraskreativewelt.de/2021/03/14/creativ-clubber-bald-kommt-der-osterhase/

Lisa Mattes – StempelMOMent –https://stempelmoment.de/2021/03/14/bloghop-creativ-clubber/

Katja Martins – Stempelpfau – https://wp.me/pbftT9-316

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt https://derdiedaskleinebastelt.com/2021/03/14/creativ-clubber-bald-kommt-der-osterhase/

Iris Philipps – Der Papierhimmel – https://perlen-und-papierhimmel.blogspot.com/2021/03/creativ-clubber-bloghop-bald-kommt-der.html

Kathrin Fuchs – Stempelfux – https://stempelfuchs-stuttgart.blogspot.com/2021/03/creativ-clubber-blog-hop-thema-osterhase.html

Veronika Karner – Farbenfest.at –https://www.farbenfest.at/2021/03/14/creativ-clubber-bald-kommt-der-osterhase/

Sonja Kindler – kreativ mit Sonja – https://kreativ-mit-sonja.de/creativ-clubber-bald-kommt-der-osterhase/

Vane Ssa – setzt aus

Creativ Clubber Blgg-hop *Februar*

Unser Thema ist FRÜHLINGSGEFÜHLE ……….. auch wenns draussen noch nicht annähernd danach aussieht, habe ich versucht ein wenig von dieser Stimmung einzufangen.

…….hast du gerade die Seite von Tatjana bewundert? dann schau mal was ich für dich gezaubert habe……

Mein erstes Werk ist eine Karte geworden, ein paar ausgeztanzte Blüten, ein Herz ,ein bestempeltes Etikett und ein paar Tautropfen, mehr braucht es nicht um die Karte wirken zu lassen.

als zweites zeige ich Euch die dazu passende Box. Hier habe ich als Hauptbestandteil wieder die Blümchen gewählt, ein paar Aufleger ausgestanzt und schon ist die Box bereit zum Verschenken.

das ganze als Set sieht dann so aus……

auf der Seite von Sandra …. findest du sicher auch noch inspirierendes zu unserem Thema.Wenn dir ihre Seite gefällt, hinterlasse einen kleinen Kommentar, darüber freut sie sich bestimmt.

SCHÖNEN SONNTAG EUCH ALLEN UND EINE NOCH SCHÖNERE WOCHE ………..

Hier noch die Links zu den Seiten aller Creativ Clubber:

bastelsalat (Silke) – https://bastelsalat.blogspot.com/2021/02/creativ-clubber-bloghop-fruehlingsgefuehle-feb21.html

Bastlerialeipzig (Maria) – https://bastlerialeipzig.blogspot.com/2021/02/creativ-clubber-bloghop-im-februar.html

Sigrids kreative ART (Sigrid) – https://sigridsmeineart.blogspot.com/2021/02/fruhlingsgefuhle-mit-creative-clubber.html

Gittis Gift Corner (Tatjana) – https://gittisgiftcorner.wordpress.com/2021/02/14/creativ-clubber-bloghop-februar/

anneswoidwerkstatt (Anne) – https://anneswoidwerkstatt.wordpress.com/2021/02/14/creativ-clubber-blgg-hop-februar

Herzelskreativecke (Sandra) – https://herzerlskreativecke.at/2021/02/14/creative-clubber-februar-2021/

Mellis StempelParadies (Melanie) – https://mellisstempelparadies.com/2021/02/14/creative-clubber-blog-hop-februar-2021-fruhlingsgefuhle/

Kreatives-Bisschen (Anke)- https://kreatives-bisschen.blogspot.com/2021/02/fruhlingsgefuhle-bloghop-creativclubber.html

Herzbox

…hab noch schnell ein Geschenk für eine Einladung zum Kaffee gebraucht…..Herzbox etwas vergrößert, damit meine Pralinen reinpassen…..ich finde die Box kann sich sehen lasssen..

Bloghop Januar 2021: Verpackungen

.

Als erstes möchte ich dir die „Split Top Box“ vorstellen, die ich nach einer Anleitung von °trashtortendesign° angefertigt habe. Sicher kennt ihr sie alle, wenn vielleicht auch unter anderem Namen. Meine hat die Grundmaße 20×20 und wird bei 4 cm rundherum gefalzt, dann ist der Boden fertig. Für den Deckel 2x Karton in 20×11,2 zuschneiden und falzen bei 1+5cm, sowie lange Seite bei 4+10 cm, die zur Mitte zeigenden Flächen etwas anschrägen und schon ist sie fertig zum Zusammenkleben

Dekoriert habe ich sie mit einem gestanzten Blätterkranz, die Blüten wurden passend colloriert und aufgeklebt.

Als zweites habe ich die eine Verpackung für Rituals Handcreme gemacht, die Anleitung gab es bei petra@stempeldichbunt.de. Die Box ist sehr stabil und als kleines Geschenk sicher immer willkommen.

Bloghop November: Adventszeit/Weihnachten/ Winter

Im November Blog hop soll es um Adventszeit/Weihnachten/Winter gehen. Das können Karten, Verpackungen oder ähnliches sein.

Ich habe mich entschieden Verpackungen zu basteln. Und da es mir dieses Jahr der Weihnachtsstern von Canvas besonders angetan hat, ist er auch auf jeder Verpackung zum Einsatz gekommen.

voila………. meine Werke
Hier seht ihr eine schlichte Verpackung in schwarz mit goldfarbener Banderole und natürlich dem Weihnachtstern als i-Tüpfelchen
als zweite Verpackung habe ich mir die Kuppelboxen ausgesucht. 1x in gold und 1x in rot. Beides verziert mit meinem Lieblingsweihnachtsstern.

Oktober Herbst / Halloween

Du bist wahrscheinlich durch Sigrid auf meine Seite aufmerksam geworden. Mein Beitrag zu Challenge ist eine herbstliche Geschenktasche in der Größe 15x17x6 cm

Die Tasche ist schnell erstellt und es passt einiges hinein. Das Blatt habe ich 2x geplottet, 1x durchbrochen und 1x komplett. Diese Seite habe ich mit der Fingerschwämmchen Technik mittels Stempelfarbe herbstlich bunt eingefärbt, durchbrochenes Blatt darüber geklebt, Schleife durchgezogen und fertig ist meine Geschenktasche……

Blog-hop September Trauer-/Verlustkarten

Trauer-/Verlustkarten, ein Thema für das ich, zum Glück, nur selten etwas gestalte. Aber da es das Motto der Creativ Clubber für September war, habe ich mich hingesetzt und versucht etwas passendes zu werkeln.

…..die Karte ist leicht schimmernd in perlgrau, das Pergamentpapier habe ich bedruckt und anschließend in Form gerissen. Die beiden Blütenzweige sind gestanzt. (Leider habe ich immer noch keinen passenden Kleber gefunden, der nachher unter dem Pergament nicht zu sehen ist) ……. :-((

Bei dieser Karte habe ich die Flügel auch aus Vellum gestanzt mit Schleife versehen und aufgeklebt.

welche findet ihr passender??

Blog Hop August – Weihnachten im August

….obwohl das Thema auf den ersten Blick etwas absurd anmutet, habe ich mich ganz schnell damit anfreunden können und war nach ein paar Stunden so richtig im „Weihnachtsbastelmodus“. Das nasskalte Wetter hat mich auch nicht dazu eingeladen Zeit draussen zu verbringen und so waren es 2 tolle Tage in meinem Bastelzimmer. Es sind so einige Dinge entstanden, von denen ich euch aber nur zwei zeigen werde (die anderen sind fürs Christkind :-)) ).

Hier habe ich kleine Täschen aus Pergament gezaubert, mit der Anhänger stanze die Verschlusslaschen gestanzt, Etiketten mit weihnachlichen Spruch bestempelt (teilweise embosst), mit einer Kordel zusammen gebunden und fertig ist das kleine Geschenk. Im Inneren befinden sich Plätzchenausstecher, die man ja immer gebrauchen kann.

Mein zweites Projekt war eine sog. Steckbox, die es als Datei bei Plotter WG gab. Ich finde sie so genial, weil sie schnell gemacht und dazu auch noch vielseitig ist. Meine Boxen sollen mit Weihnachtsplätzchen befüllt werden (mit deren Herstellung lass ich mir aber noch ein bisschen Zeit .-)) .

Blog Hop Juli – Gartenparty

……..schönes Thema, dachte ich……. zuerst ……. aber dann fing das grübeln schon an. Was bastelst du da?? Anfangs dachte ich eine Einladungskarte zu werkeln, aber dann hatte ich noch eine bessere Idee…….. seht selbst…….

Ich habe eine Bestecktasche, eine passende Laterne, und Schmetterlinge mit Strohhalmen gewerkelt. Die Dateien sind von Plotter WG

Blog hop Juni „Goodies“

Bei diesem Thema könnte ich ganz viele „Werke“ einstellen, denn ich liebe diese kleinen Mitbringsel und habe eigentlich immer welche auf Vorrat.

Doch meine heutigen die ich hier zeige, sind alles „Erstlingswerke“ und waren ratz fatz fertig …….

Als erstes zeige ich Euch ein kleines TÜTCHEN in dem viele Süßigkeiten verstaut werden können, auch Lippenstift oder Nagellack haben darin Platz

Papiermaße Tütchen 14 x 10 cm
Lange Seite falzen bei 4,5 / 6,5 / 11 / 13 cm
Kurze Seite falzen bei 2 cm

Verschluss Streifen 4,5 x 7 cm
Lange Seite falzen bei 3 cm, dann stanzen, Schleifenband, Etikett….fertig

Mein 2. Vorschlag ist ein TÄSCHCHEN, auch dieses bietet mehr Platz als es auf den ersten Moment aussieht ………

Maße: Cardstock 19 x 9 cm, 1. Mattung 5,5 x 5,5, 2.Mattung 5 x 5 cm (geprägt) Falzen: lange Seite 1-4-10-13-19 cm, kurze Seite: 3 cm Etikett nach Wahl, Schleifenband

Sandwich-Box

seit einigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Brother CM900. Ich bin total glücklich über diese Datei der Plotter WG, die es kostenlos gab und die ich sofort ausprobiert habe. Jetzt müsste ich nur noch hinter das Geheimniss kommen, wie man selbst so was erstellt……… (wird vermutlich lange dauern)

Blog-hop „ausgefallene Kartenformate“

Ausgefallene Kartenformate? was habe ich mir darunter vorzustellen, war zunächst mal die Frage an mich selbst. Mir wurde dann schnell klar, dass es hier um die F O R M A T E gehen soll und da ist die Auswahl ja rießig. Bei Pinterst sally.tahirbaba.com habe ich dann eine Karte gesehen, die dort als „Corner flip card“ beschrieben ist. Sie eignet sich wunderbar als „Muttertagskarte“ und so hab ich mich dann entschlossen diese anzufertigen. Sie geht ganz einfach: nachdem man die Mitte der Karte gefalzt hat, sucht man sich 2 Schrägen rechts und links und falzt diese nach Innen. Der Rest ist nur noch DSP aufbringen und Deko.

ich habe diesmal auf jegliches „Blingbling“ verzichtet und mir gefällt sie so auch ganz gut

Muttertagsherzen

Muttertag ist für mich ein eher Nachdenkens werter Tag. An diesem Tag gedenke ich auch meiner Mutter, die für mein Gefühl viel zu früh verstorben ist und die ich sehr vermisse.

Und so kam mir vor kurzem die Idee für alle Frauen in unserem Seniorenheim etwas „Kleines“ zu Basteln. Herausgekommen ist dabei ein Herz in dessem Inneren, sich 2 Ferrero Küsschen verbergen. Mit „meinem Herz“ möchte ich ein kleines bisschen Freude spenden und den Bewohnerinnen zeigen, dass sie als Mütter nicht vergessen sind.

Blog Hop April – Anleitung

Ich habe mir überlegt eine kleine Schachtel zu basteln die nachher mit Seifenpralinen gefüllt wird. Die einzelnen Schritte erklären sich in der Bilderreihenfolge von selbst. Du brauchst: 1x KP in 11x11cm für den unteren Teil der Box, 1x KP 11,2×11,2 cm für den Deckel. Beide Zuschnitte falzen bei 2 cm. An den Ecken einschneiden und zusammenkleben. DSP 2x mit einer beliebigen Stanze ausstanzen, darauf achten, dass diese etwas größer ist als die Box, an Deckel und Boden kleben und dekorieren.

Und weils so schnell ging und ich soviel Spaß dabei hatte, habe ich gleich noch ein anderes „Modell“ gewerkelt, diesmal mit rundem Aufleger…

Blechbox-Verpackung für „Ritter Sport“ + Karte

Ich liebe sie ja die Blechdosen, sie bieten so viele Möglichkeiten etwas darin zu verstecken und schnell verschönert sind sie meistens auch.

Heute habe ich eine Blechbox für „RS“ mit passender Karte angefertigt. Da sie an eine männliche Person verschenkt wird, habe ich sie ganz schlicht gehalten und auf „Bling Bling“ verzichtet.

Wie findet ihr mein „Werk“?

nehmt gerne Kontakt mit mir auf, wenn ihr auch so etwas in der Art verschenken möchtet. muc51@web.de

Explosionsbox mit Karussell

Habe heute bei Pinterest gestempeltemitbringsel.blogspot.d…eine Explosionsbox enddeckt, bei der mir sofort klar war, dass ich die nachbasteln wollte. Nach langem suchen habe ich dann doch noch die Anleitung gefunden und gleich losgelegt. Da ich nicht über alle angegebenen Stanzen und Stempel verfüge, musste ich ein bisschen improvisieren. Ich bin aber denoch zufrieden mit meinem Werk ………… . Da ich noch nicht weis, ob ich die Box zur Geburt, oder zu einem Kindergeburtstag verschenke, habe ich die weitere Dekoration erst mal beendet, sie wird dann „zweckgebunden“ erfolgen.

wenn euch meine Werke gefallen und ich etwas in dieser Art für euch herstellen soll, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme unter muc51@web.de, freuen ………

Blog Hop März – Ostern

Da ich gerade ganz viel für den Ostermarkt bastle, kam mir das Thema sehr entgegen. Ich habe mich entschlossen, meine „Milka Hasen“ Verpackung zu zeigen und noch eine „schnelle“ Karte.

Verwendet habe ich Cardstock im Maß 34×6 cm, gefalzt bei 15.5 cm auf beiden Seiten, dann mit einer ovalen Stanze ein Sichtfenster für den Mümmel ausgestanzt, oben gelocht für die Schleife und unten ein paar Hasenmotive zu Deko angeklebt. Fertig…….
…ich finde die Verpackung ganz witzig…..
…..das schönste an der Karte sind die weißen Puschel…

Blog Hop Februar – Frühling

Wenn ich so aus dem Fenster schaue und fette Schneeflocken an mir vorbei tanzen, kann ich den Frühling beim besten Willen noch nicht spüren. Aber genau deshalb, habe ich mir gedacht ihn mir ins Haus zu holen, auch wenns nur in Form einer Geburtstagskarte ist.

Die Karte besteht aus 2 Teilen und wird mit einem Band verschlossen. Erstellt wurde sie nach einer Vorlage von „Canvas“.

Blog Hop Januar – Winter

Ich hatte da eine Idee mit einer Explosionsbox, die ich sowieso machen wollte…… und warum nicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen 🙂

die Berge habe ich aus einem zusammengeknüllten Packpapier gemacht, die Bäume gestanzt und den Rest freihand.

Ich bin mal gespannt,wie sie beim Geburtstagskind ankommt………

Blog hop „Gute Wünsche“

Ich habe mir es dieses Mal ganz leicht gemacht, weil ich durch das nahende Weihnachtsgeschäft nicht so viel Zeit dafür aufwenden konnte. Entstanden ist eine dekorierte Schiebe-Schachtel mit den Maßen 8×8 cm in deren Inneren sich eine Girlande mit den ausgestanzten Buchstaben „ALLES LIEBE“ befindet. Die Buchstaben habe ich hell ausgestanzt und auf graue Kreisen geklebt. Zusammengeführt habe ich die einzelnen Teile mittels durchgefädeltem und geknotetem Garn. Der Schnelligkeit wegen, habe ich die innere Box einfach getackert……

..hier sind die Tacker Klammern deutlich zu sehen,aber stören tun sie nicht wirklich.
befüllt mit Girlande „Alles Liebe“
…auch die Katze war sehr angetan von ihrem neuen Spielzeug :-))

Blog hop Oktober „Kinder / Teenie Geburtstag“

Ich hatte vor nicht all zu langer Zeit mal eine sog. Schachtelkarte oder auch „Card in a Box“ gebastelt, die sehr gut ankam und so habe ich mich entschlossen, diesmal für Lena zu Geburtstag wieder eine solche Karte zu basteln. Ich habe mich so grob an die Anleitung von Werkstickl gehalten und was dabei herausgekommen ist zeige ich euch hier…..

Blog Hop September – Sketchvorlage

Wir, die Basteltanten von CREATIV CLUBBER hatten das Thema „Sketchvorlage“. Zuerst wusste ich ja gar nicht, was damit gemeint war :-(( , aber nachdem ich die Grafik gesehen hatte, war mir klar um was es ging.

(das war unsere Vorgabe)

Und so habe ich dann eine Glückwunsch/und eine Weihnachtskarte erstellt.

Ich denke zu den Karten gibt es nicht viel zu sagen, sie erklären sich von selbst………

Blog hop „nicht mehr lange“ bis Weihnachten

Ich habe mir überlegt, ein schönes Häuschen mit passender Karte, zu gestalten.

Mein Häuschen hat die Maße H:17 cm-B:10 cm-T:4 cm, so kann man es prima als Verpackung für ein Weihnachtsgeschenk verwenden, denn es passt ordentlich was hinein.

Inspiriert wurde ich von http://papierinchen.blogspot.com/2018/09/anleitung-hauschenbox.html         

Ich habe die Maße auf meine Bedürfnisse abgewandelt und dazu einen ganzen DIN A4 Bogen verwendet, denn so hatte ich keinen Abfall.                Dekoriert habe ich es mit Stanzteilen aus goldenem Karton und Pergament Flügeln, sowie kleinen Glöckchen und einem ausgestanzten Stern.

Die Karte habe ich aus Büttenpapier gemacht, das sehr edel aussieht und wunderbar mit den zarten Engelflügeln aus Pergament harmoniert.           Die Schrift habe ich embossed ……….. fertig

 

Blog hop „Technik“

Ich habe mich entschieden eine Schüttelkarte zu basteln.

Schritt 1: Kartenrohling verwenden oder Karte aus Cardstock auschneiden , meine hat das Maß 105x148mm

IMG_4509

Schritt 2: Motiv ausstanzen, ich habe den Schmetterling verwendet

IMG_4510

Ich habe die Kartenvorderseite noch mit kleinen Tupfen geprägt, kann man, muss aber nicht sein, sieht in rein weis auch ganz schön aus

IMG_4512

Schritt 3: das gleiche Motiv nochmal mit Moosgummi ausstanzen, danach auschneiden und darauf achten dass ein ca.0,5 cm breiter Rand zum kleben bleibt

IMG_4514

Schritt 4: auf die Kartenrückseite, hinter das ausgestanzte Motiv, Klarsichtfolie kleben. habe es schon mal mit Tacky Glue gemacht, dauert aber ewig bis er trocknet, heute habe ich dazu doppelseitiges Klebeband verwendet.

IMG_4519

Schritt 5: wenn die Klarsichtfolie wirklich getrocknet ist, eher macht es keinen Sinn, weil das Moosgummi immer noch verrutscht, die Folie gegebenenfalls nochmal säubern und mit Perlen, Glitter, Stanzteilchen ect. befüllen. Darauf achten dass die Teile nicht höher sind als der Schaumstoffrand, sonst nochmals aufdoppeln.

IMG_4520

Schritt 6: Hinter die Karte ein Stück Cardstock kleben, Farbe nach Wahl und schon ist die Karte (fast) fertig.

IMG_4521

Schritt 6: den ausgestanzten Schmetterling in die Öffnung auf der Vorderseite kleben und ausdekorieren.

IMG_4525

die Rückseite der bearbeiteten Karte sah wirklich nicht schön aus und so habe ich noch ein dünnes Papier über die gesamte Seite geklebt ……….

IMG_4527

uns so sieht sie fertig aus !!! ….    :-))